Ausbildung auf höchstem Niveau für jedes Alter bietet die Trainer-Akademie-Wien

Wissenswertes über die Trainerakademie

Ausbildungsablauf Staffel 19

Schritt 1: Anmeldung
Ist jederzeit per Email unter info@trainer-akademie-wien.at möglich!
Die Anmeldeunterlagen werden Ihnen dann elektronisch zugesandt!

Schritt 2: Schulung 1 am Fr, 27.06.25 in 1110 Wien von 19:00-21:00 (Kyosanim Sandro)
Hier wird der Ablauf der Ausbildung genau besprochen. Ihr bekommt alle wichtigen Informationen und Zugangscodes!

Schritt 3: Heimstudium der Trainings-Videos und Dokumente („TA NEU“ – TA Modul 1-8, TA Praxis Modul)

Schritt 4: Schulung „Kundenkommunikation und Verkauf“ am Sa, 30.08.25 in 1220 Wien von 10:00-17:00 (Sabonim Dr. Held)
Wie möchten gerne Kampfsport lernen, trauen sich aber vielleicht noch nicht. Wie kann man hier helfen? Welche Impulse kann ein Trainer Unentschlossenen geben, um ihr wahres Potenzial zu entwickeln?

Schritt 5: Schulung 2 (2 Tage) am Sa, 06.09.25 – So, 07.09.25 in 1110 Wien von jeweils 14:00-19:00 (Kyosanim Sandro)
Hier lernt ihr unverzichtbares Wissen zum Aufbau von Stunden. Wie strukturiert man den Unterricht? Wie erklärt man das Training spannend und verständlich? Wie hält man immer neue Ideen, um daran für seine nächste Entwicklung für Taekwondo?

Schritt 6: Schulung 3 am So, 14.09.25 in 1110 Wien von 14:00-19:00 (Kyosanim Sandro)
Hier geht es verstärkt um den Selbstschutzkonzepte im Taekwondo. Danach widmen wir uns den sportpsychologischen Aspekten des Taekwondo-Trainings.

Schritt 7: Schulung 4 am So, 21.09.25 in 1110 Wien von 14:00-19:00 (Kyosanim Stefan)
Pathologie und Verletzungen, worauf zu achten ist, korrektes Verhalten des Trainerpersonals. Kleinkinder und ältere Personen, worauf beim Training zu achten ist, um alle Altersgruppen zu erreichen.

Schritt 8: Erste-Hilfe-Kurs (16 Std.) am Sa, 11.10. – So, 12.10.25 in 1110 Wien jeweils 13:00-21:30
Aktueller Tarif 125 € / Person (kostenpflichtig)

Schritt 9: Intensivseminar „HYONG“ Therme Bad Blumau, Steiermark Fr, 06.12. – So, 08.12.25 (kostenpflichtig, aktueller Tarif lt. Flyer „Intensivseminar“)

Schritt 10: Seminararbeit (Abgabe bis Sa, 13.12.25)
Taekwondo- beziehungsweise Fitness- relevante Arbeit min. 5 Seiten A4.
Das Thema wird mit dem Ausbildungsleiter besprochen und von diesem freigegeben.

Schritt 11: Prüfung in Theorie + Praxis am So, 14.12.25 in 1110 Wien von 16:00-19:00 (Kyosanim Sandro)

Schritt 12: Praxisstunden
160 Trainingstunden (100 TrainerInnen Stunden, 50 Assistenzen, 10 Supervisionen)

Kosten: Euro 0,-
(Die Ausbildung ist für bestehende Mitglieder bei abgeschlossener Ausbildungsvereinbarung kostenfrei!)

Wert der Ausbildung: € 6300,-

Die Ausbildung bietet umfangreiches Wissen in den Bereichen Taekwondo und Kampfkunst, Anatomie (technikorientiert bezogen), Trainingslehre, Selbstschutz und Sportpsychologie, Kundenkommunikation und Verkauf sowie Persönlichkeitsentwicklung.

Viel Spaß und Erfolg!
Bei der Ausbildung wünscht Dr. Andreas Held und das Trainerakademie Team!

Ausbildungsablauf Staffel 18

Schritt 1: Anmeldung

Ist jederzeit unter info@trainer-akademie-wien.at möglich!

Die Anmeldeunterlagen werden zugesandt!

Schritt 2: Schulung 1 am SA 21.12. von 17-19:00 (Kyosanim Sandro)

Hier wird der Ablauf der Ausbildung genau besprochen. Ihr bekommt alle wichtigen Informationen und Zugangscodes!

Schritt 3: Heimstudium der Trainings-Videos und Dokumente

( “TA NEU” – TA Modul 1-8, TA Praxis Modul)

Schritt 4: Schulung “Kundenkommunikation und Verkauf” am SA 11.1. von 12-17:00 (Sabomnim Dr. Held)

Viele möchten gerne Kampfkunst lernen, trauen sich aber vielleicht noch nicht. Wie kann man hier helfen? Welche Impulse kann ein Trainer Unentschlossenen geben, um ihr wahres Potential zu entdecken?

Schritt 5: Schulung 2 (2-Tage) am SA 01.02. und SO 02.02. von 14-19:00 (Kyosanim Sandro)

Hier lernt ihr unverzichtbares Wissen zum Aufbau von Stunden. Wie strukturiert man den Unterricht? Wie gestaltet man das Training spannend und abwechslungsreich? Wie hat man immer neue Ideen, und garantiert eine rasche Entwicklung für TaekwondoIn?

Schritt 6: Schulung 3 am SO 9.3. von 14-19:00 (Kyosanim Sandro)

Hier geht es verstärkt um den Selbstschutzkomplex im Taekwondo. Danach widmen wir uns den sportpsychologischen Aspekten des Taekwondo-Trainings.

Schritt 7: Schulung 4 am So. 16.3. von 14-19:00 (Kyosanim Stefan)

Pathologie und Verletzungen, worauf zu achten ist, korrektes Verhalten des Trainerpersonals. Kleinkinder und ältere Personen, worauf beim Training zu achten ist, um alle Altersgruppen zu fördern.

Schritt 8: Erste-Hilfe-Kurs SA 26.4.25 und SO 27.4.25 13-21:30 (16 Std.)

Aktueller Tarif 115,- p.P. (kostenpflichtig)

Schritt 9: Intensivseminar 9-11.5.25 “HYONG”

Aktueller Tarif lt. Flyer “Intensivseminar” (kostenpflichtig)

Schritt 10: Seminararbeit

Taekwondo- beziehungsweise Fitness- relevante Arbeit min. 5 Seiten A4. Das Thema wird vorab mit dem Ausbildungsleiter besprochen und von diesem freigegeben.

Schritt 11: Prüfung in Theorie und Praxis SA 28.6. 14-17:00 (Kyosanim Sandro)

Schritt 12: Praxisstunden

160 Trainingsstunden (100 TrainerInnen Stunden, 50 Assistenz, 10 Supervisionen)

Kosten: 0.-

(Die Ausbildung ist für bestehende Mitglieder bei abgeschlossener Ausbildungsvereinbarung kostenfrei!)

Wert der Ausbildung: € 5900.-

Die Ausbildung bietet umfangreiches Wissen in den Bereichen Taekwondo und Kampfkunst, Anatomie (Taekwondo bezogen), Trainingslehre, Selbstschutz und Sportpsychologie, Kundenkommunikation und Verkauf sowie Persönlichkeitsentwicklung.

Viel Spaß und Erfolg !

Bei der Ausbildung wünscht Dr. Andreas Held und das Trainerakademie Team!

Anmeldung per E-Mail
an info@trainer-akademie-wien.at

Dr. Andreas Held

Der Leiter der Trainer Akademie Wien ist Sportwissenschaftler und Gründer von YU-Taekwondo, des aktuell größten österreichischen Traditionellen Taekwondo-Systems. Er ist seit 1997 als professioneller Taekwondo-Trainer tätig und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger für „Kampfsport“.

Er ist Autor mehrerer Bücher.

Er legt in seiner Arbeit Wert darauf, neben dem primären sportlichen Aspekt anatomisches Grundlagenwissen zu vermitteln und die entsprechende didaktische Kompetenz für das Kampfsporttraining weiterzugeben.

Tel. +43 664 5156080
info@trainer-akademie-wien.at